DE | EN |
Das Angebot von AspE e.V. umfasst zwei Gruppen mit jeweils acht Kindern in der Region Neukölln-Nordost. Das Gruppenangebot ist für Kinder zwischen sieben und 13 Jahren, findet jeweils zweimal wöchentlich statt und wird von zwei sozialpädagogischen Fachkräften geleitet.
Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen durch positive Erlebnisse, gezielte Trainingseinheiten und Verstärkung zu positiven Verhaltensänderungen im Schul- und Familienalltag zu verhelfen. Die Teilnahme an der Sozialen Gruppenarbeit ermöglicht den Kindern die positive Erfahrung einer Gruppenzugehörigkeit, die wechselseitiges Vertrauen und Wertschätzung beinhaltet. Die Gruppe bietet einen geschützten Rahmen, um in lebhaften Diskussionen zu üben, die eigene Meinung angemessen zu vertreten und Konflikte zu lösen. Die Kinder entdecken und erproben so ihre individuellen Fähigkeiten und lernen, eigene Bedürfnisse und Wünsche auszudrücken sowie die der anderen zu respektieren.
Dabei arbeiten wir flexibel und an den individuellen Bedürfnissen der Gruppenmitglieder angelehnt, mit erlebnispädagogischen, die Gruppendynamik reflektierenden Ansätzen. Den Rahmen bieten spielerische, sportliche und kreativ-gestalterische Freizeitaktivitäten in der Gruppe.
Gemeinsam mit den Kindern planen und gestalten wir die Nachmittage interessant und kurzweilig. Wir unternehmen Ausflüge und Stadterkundungen, gehen schwimmen und Schlittschuh laufen, spielen, kochen und backen zusammen. Durch spezielle Angebote werden die Kinder individuell unterstützt und in ihrer Lernmotivation gefördert.
Durch regelmäßige Gespräche beziehen wir die Eltern in die Soziale Gruppenarbeit mit ein und stärken sie in ihrer Erziehungskompetenz. Zudem gewährleistet die enge Zusammenarbeit mit den Schulen, dem Jugendamt und anderen Jugendfreizeiteinrichtungen die Vernetzung der Gruppen im Sozialraum.
AspE e.V. bietet eine speziell ausgerichtete Gruppe für Mädchen an, die hier die Möglichkeit erhalten, gemeinsam ihre Stärken zu entdecken und zu erleben sowie durch vielfältige Anregungen individuelle Fähigkeiten herauszustellen und Selbstvertrauen aufzubauen.
Bei Interesse an sozialer Gruppenarbeit für ihr Kind wenden Sie sich bitte an die MitarbeiterInnen des zuständigen Jugendamtes.