Sie befinden sich hier: Startseite
| Aktuelles |
Stellenangebote
Stellenangebote
Februar 2021
AspE e. V., freier Träger der
Jugendhilfe in Berlin,
sucht
Geschäftsführung (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Pädagogik und Personal
zum 1. 4. 2021 oder zum frühestmöglichen Zeitpunkt
AspE e.V. ist ein Freier Träger der Jugendhilfe in Berlin mit Sitz in Neukölln. Wir bieten ambulante Hilfen zur Erziehung, betreiben 3 FamilienForen und eine Kita, Schulsozialarbeit und verschiedene Projekte. AspE e.V. beschäftigt zur Zeit ca. 85 Mitarbeiter*innen.
Wir bieten Ihnen:
- Anspruchsvolle Tätigkeiten mit sehr hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräumen
- Beteiligung an der Weiterentwicklung des Trägers
- Gute Arbeitsbedingungen in vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre
- Angemessene Vergütung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit 30 Tagen Jahresurlaub, flexiblen Arbeitszeiten
und einem Stellenanteil von 30 h / Woche
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
Die Tätigkeit umfasst:
- Gesamtsteuerung des Trägers im gleichberechtigten Geschäftsführungs-Tandem
- Strategische Sicherung und Weiterentwicklung der Angebote und der pädagogischen Ausrichtung des Trägers
und seiner Einrichtungen
- Reflexion der Leitlinien des Trägers unter der Berücksichtigung gesellschaftlicher Entwicklungen
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Sozial- oder Geisteswissenschaft oder ein vergleichbarer Abschluss
- Mehrjährige Erfahrungen in verantwortlicher Leitungstätigkeit
- Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Ausgeprägte Kommunikations-, Kontakt-. Planungs- und Organisationsfähigkeiten
- Offene, empathische, gut strukturierte und prozessorientierte Persönlichkeit, die gern Verantwortung trägt,
Orientierung gibt und dabei auch unternehmerisch denkt und handelt
- Fähigkeit zur konstruktiven und teamorientierten Zusammenarbeit und gemeinsamen Zielsetzung
mit der 2. Geschäftsführung sowie dem Leitungsteam
- Bereitschaft, sich kommunikativ auf unterschiedliche Kooperations- und Netzwerkspartner*innen einzustellen
und dabei verbindlich und sicher aufzutreten
Bei Interesse bitten wir um Ihre Bewerbung inklusive Motivationsschreiben bis zum 28. 2. 21 an:
m.stratmann@aspe-berlin.de
oder an
AspE e.V.
z.H. Martin Stratmann
Brusendorfer Straße 20
12055 Berlin
Februar 2021
AspE e.V. – FamilienForum Harzer Kiez sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt Verstärkung unseres Teams zur
Projektmitarbeit (m,w,d) im Bereich Soziale Arbeit
möglichst mit rumänischen Sprachkenntnissen
Die Tätigkeit umfasst die Beratung sowie ggf. die Begleitung von aus dem EU-Gebiet immigrierten Eltern mit Kindern bis 6 Jahren im Hinblick die Anbindung der Kinder an Kitas und andere Angebote – im Umfang von 20 - 30 Wochenstunden
Wir erwarten:
- abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagoge*in oder eine vergleichbare Ausbildung
- gute Kenntnisse der deutschen und rumänischen Sprache und ggf. weitere Fremdsprachen
- Kooperationsfähigkeit sowie hohe Motivation zur Mitarbeit im Team
- Belastbarkeit, Organisationstalent und interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Kenntnisse in der Projektarbeit sind von Vorteil
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- regelmäßige Supervision
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- finanzielle Beteiligung an gesundheitsfördernden Maßnahmen
- eine Vergütung abhängig von der Qualifikation bis TVL Berlin S11B, Stufe 2
Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 31. 12. 2021, eine längerfristige Zusammenarbeit ist sehr erwünscht.
Bei Interesse bitten wir um Ihre Bewerbung an Nathalie Faltenbacher, Leitung FamilienForum Harzer Kiez
n.faltenbacher@aspe-berlin.de
FamilienForum Harzer Kiez
Werrastraße 37
12059 Berlin
Telefon (030) 33 85 07 65
Februar 2021
AspE e. V., freier Träger der
Jugendhilfe in Berlin,
sucht
Projektleitung für das »Fibonacci Mentorenprogramm« für besonders begabte Kinder
Ziel des Programms »Fibonacci« ist es, Mentorinnen und Mentoren für Kinder zwischen 9 und 13 Jahren zu gewinnen, die sie ein Jahr in ihrem Begabungsbereich fördern und sie in ihrer psychosozialen Entwicklung unterstützen. Die Rekrutierung der ehrenamtlichen Kräfte findet meist über Direktansprache und Gewinnung in Einrichtungen wie Museen und Instituten statt.
Wir bieten
- fachliche Begleitung, Supervision und Fortbildungen
- die Möglichkeit, die Tätigkeit teilweise im Homeoffice durchzuführen
- 30 Tage Urlaub
- Im Rahmen unserer betrieblichen Gesundheitsförderung unterstützen wir u. a. die Durchführung
von Präventionsmaßnahmen zur psychischen und physischen Gesundheit.
- Zuschuss von 20 % zur betrieblichen Altersvorsorge
- einen Stellenumfang von 20 h / Woche, vorerst befristet bis zum 31. 12. 2021,
bei Weiterbewilligung der Fördermittel mit Verlängerung
- langfristige Zusammenarbeit sehr erwünscht
- Vergütung bis TVL 10/2
Was wir erwarten:
- Wir suchen eine dynamische, einfallsreiche und zeitlich flexible Kraft, vorzugsweise
mit pädagogisch-psychologischem Hintergrund.
- Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- sicherer Umgang mit neuen Medien
- Erfahrungen im Umgang mit Ehrenamtlichen und in der Erwachsenenbildung
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Begabtenpädagogik sind wünschenswert
- Abgeschlossenes Studium vorzugsweise im Bereich Pädagogik, soziale Arbeit
oder verwandter Abschluss, z. B. Sozialwissenschaften mit einschlägiger Berufserfahrung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung des Auswahlverfahrens der Kinder in Form von Elterngesprächen und Kontaktnahme zu den Kindern
- Rekrutierung, Qualifizierung, Begleitung und Anleitung von Ehrenamtlichen
- Matching von Kindern mit Mentorinnen und Mentoren und Erstellung von Zielvereinbarungen
- Kooperation mit begabungspädagogischen Institutionen, Schulen und Schulpsychologie
Bewerbungsfrist bis zum 28. 2. 2021, Beginn voraussichtlich 1. 4. 2021
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung per E-Mail an:
m.stratmann@aspe-berlin.de
Februar 2021
AspE e.V., freier Träger der Jugendhilfe, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Sozialpädagog*innen/ Sozialarbeiter*innen
für eine Grundschule in Berlin-Neukölln
Von Vorteil sind Erfahrungen im Bereich der Schulsozialarbeit und/oder der ambulanten Hilfen zur Erziehung
sowie Sprach- und Kulturkompetenzen.
Wir bieten:
- Anstellungen im Umfang von 26–36 Wochenstunden zzgl. Schulsekretärinnenmodell
- Bezahlung orientiert am TVL entsprechend der Qualifikation (TVL-S11b.1 oder 11b.2)
- Zusammenarbeit mit den an der Schule sowie an anderen Schulen tätigen Schulsozialarbeiter*innen
unseres Diversitäts-orientierten Trägers
- 4-wöchentlich Supervision
- regelmäßige Fortbildungen
Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 31. 12. 2021. Eine längerfristige Zusammenarbeit ist sehr erwünscht.
Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte bevorzugt per E-Mail an:
schulsozialarbeit@aspe-berlin.de
oder postalisch an:
AspE e.V.
zu Hd. Vera Helligrath
(mobil: 0151 - 56 15 02 08)
Brusendorfer Straße 20
12055 Berlin
Februar 2021
AspE e. V., freier Träger der
Jugendhilfe in Berlin,
sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Sozialarbeiter*in als stellvertr. Leitung des Bereiches ambulante Hilfen zur Erziehung
sowie die Mitarbeit im Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung
für insgesamt 30-40 Std. nach Vereinbarung (jeweils 50 %)
Wir führen Hilfemaßnahmen gemäß dem SGB VIII im Auftrag der Berliner Jugendämter durch. Unter größtmöglicher Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern unterstützen wir die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in ihren Familien.
Wir bieten:
- die Mitarbeit in einem erfahrenen und diversitätssensiblen Team
- fachliche Begleitung, regelmäßig Supervision und Fortbildungen, umfangreiche Einarbeitung durch Mentoring
- 30 Tage Urlaub
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss von 20 % zur betrieblichen Altersvorsorge
Was wir erwarten:
- Studienabschluss als Sozialpädagog*in/-arbeiter*in (oder vergleichbare Qualifikation)
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Verlässlichkeit, Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Selbstreflektion und fachlichen Weiterentwicklung
- gute Kenntnisse über systemisches Arbeiten mit Familien
- fundierte Kenntnisse in rechtlichen, sozialpädagogischen, psychologischen und methodischen Grundlagen
Ihre Aufgaben als stellvertretende Bereichsleitung in den ambulanten Hilfen:
- Unterstützung der Bereichsleitung in der Leitung des Bereichs der ambulanten Hilfen zur Erziehung
- Organisation und Überprüfung interner Abläufe im Bereich ambulante Hilfen
- Regelmäßige Teilnahme an festgelegten Gremien und AGs
- Vertretung der Bereichsleitung
Ihre Aufgabenbereiche als Fachkraft in den ambulanten Hilfen:
- Unterstützung von Familien gemäß SGB VIII
- Trägerbezogene Arbeit zur Qualitätssicherung (Supervision, Fortbildung, Teamsitzung,
kollegiale Beratung, Dokumentation)
- Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen (z. B. Jugendamt), Koordination und Vernetzung
mit anderen Hilfs-, Betreuungs- und Beratungsangeboten
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung per E-Mail an
m.schmicker@aspe-berlin.de
Februar 2021
AspE e. V., ein freier Träger der
Jugendhilfe in Berlin-Neukölln,
sucht für unseren Natur- und Kultur-Kindergarten „Kleine Herzen“
eine*n staatlich anerkannte*n Erzieher*in
für 30 Std. / Woche.
Einstellung ab dem frühestmöglichen Zeitpunkt
Unser Kindergarten im Norden Neuköllns ist ein
multikultureller Kindergarten. Wir sind lebhaft, kreativ und neugierig.
Wir sind ein Team aus 4 Erzieher*innen und betreuen gemeinsam 25 Kinder
zwischen 13 Monaten und 6 Jahren. Wir freuen uns über eine*n weitere*n
Kolleg*in, die mit uns bereit für neue Abenteuer ist.
Ihr Profil:
- Staatlich anerkannte*r Erzieher*in (abgeschlossene
Berufsausbildung mit staatlicher Anerkennung)
- oder Bachelor in Kindheitspädagogik, Frühpädagogik/Elementarpädagogik
- oder staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in /
Sozialpädagoge*in
Aufgabenbereiche:
- Arbeiten nach dem BBP und unserem Konzept (Schwerpunkte:
Natur und Kultur)
- Dokumentation der pädagogischen Arbeit
- Arbeiten mit Sprachlerntagebüchern
- Sprachförderung
- Kreatives Mitgestalten unseres kleinen Kräuter-
und Gemüsegartens mit den Kindern
- Elternarbeit und Elterngespräche
Wir bieten:
- 30 Tage Jahresurlaub + bis zu 5 Tage Bildungsurlaub
- Angemessene Vergütung
- Zuschuss zu betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Regelmäßige Supervision
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine angenehme familiäre Arbeitsatmosphäre
und die Möglichkeit
zu selbstständigem Arbeiten in einem internationalen, engagierten,
liebevollen Team
- einen Arbeitsplatz, an dem Sie gerne Ihre erlangten
Kenntnisse und Qualifikationen
in den Arbeitsalltag mit einbringen können – wir freuen uns
stets über neue
Inspirationen und spannende Einfälle von allen Herzen unserer Kita
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Frau Weimann.
per E-Mail: kita-kleine-herzen@aspe-berlin.de
oder auf dem Postweg an folgende Adresse:
Kita Kleine Herzen
z. Hd. Natalia Weimann
Treptower Straße 68
12059 Berlin
Februar 2021
Wir sind seit über 20 Jahren
ein freier Träger der Jugendhilfe in Berlin-Neukölln sowie Mitglied
beim Paritätischen Wohlfahrtsverband in Berlin und suchen zum nächstmöglichen
Zeitpunkt Sie als
Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in
(oder adäquat Qualifizierte)
unbefristet für den Bereich
der ambulanten Hilfen zur Erziehung.
Wir führen im Bereich der ambulanten Hilfen zur
Erziehung Hilfemaßnahmen nach §27 i.V.m. §§18.3, 29,
30, 31 SGB VIII im Auftrag der Berliner Jugendämter durch. Unter größtmöglicher
Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern unterstützen
wir die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in ihren Familien.
Wir bieten die Mitarbeit in
einem erfahrenen und diversitätssensiblen Team, fachliche Begleitung,
regelmäßig Supervision und Fortbildungen. Unser eigens konzipiertes
Mentoring-Programm unterstützt Ihre sorgfältige und strukturierte
Einarbeitung. Im Rahmen unserer betrieblichen Gesundheitsförderung
unterstützen wir u. a. die Durchführung von Präventionsmaßnahmen
zur psychischen und physischen Gesundheit. Es gibt einen Zuschuss von 20
% für Direktversicherungen und 30 Tage Urlaub im Jahr.
Was wir erwarten:
- einen Studienabschluss als Sozialpädagog*in/-arbeiter*in
bzw. eine vergleichbare Qualifikation,
gerne auch Studierende, die kurz vor Abschluss eines genannten Abschlusses
stehen
- Bereitschaft zur Selbstreflektion und fachlichen
Weiterentwicklung
- Kenntnisse über systemisches Arbeiten mit Familien
- Kompetente Sprachanwendung einer der folgenden Sprachen: z. B. Türkisch,
Rumänisch,
Bulgarisch, Serbokroatisch, Rromanes,
Kurdisch, Arabisch, Farsi, Urdu
- Kenntnisse in rechtlichen, sozialpädagogischen,
psychologischen und methodischen Grundlagen
Ihre Aufgabenbereiche:
- Unterstützung von Familien nach §§
18.3, 29, 30 und 31 SGB VIII
- Trägerbezogene Arbeit zur Qualitätssicherung
(Supervision, Fortbildung, Teamsitzung,
kollegiale Beratung, Dokumentation)
- Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen (z. B.
Jugendamt)
- Koordination und Vernetzung mit anderen Hilfs-,
Betreuungs- und Beratungsangeboten
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung per E-Mail an
m.schmicker@aspe-berlin.de
Februar 2021
AspE - Ambulante sozialpädagogische
Erziehungshilfe e. V., ein freier Träger
der Jugendhilfe in Berlin-Neukölln, bietet fortlaufend
Praktikumsplätze in der Schulsozialarbeit
(bevorzugt 22 Wochen)
Wir bieten:
- Einblicke in und aktive Mitarbeit bei der schulbezogenen
Jugendsozialarbeit an Neuköllner Grundschulen
- Anleitung durch und Zusammenarbeit mit den an den
Schulen tätigen Schulsozialarbeiter*innen
unseres Trägers
- Teilnahme an den Teambesprechungen des Trägers sowie
an im Sozialraum tätigen Gremien
Schriftliche Bewerbungen senden
Sie bitte per E-Mail oder postalisch an:
AspE e.V.
zu Hd. Vera Helligrath
Brusendorfer Straße 20
12055 Berlin
schulsozialarbeit@aspe-berlin.de
NACH OBEN