DE | EN |
Liebe Besucher*innen, Montag 11.00 – 17.00 Uhr Ferienprogramm Sommer 2022: Bitte die aktuellen Aushänge Folgen Sie uns auf Instagram unter #Aspe e.V. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
|
Das FamilienForum Harzer Kiez ist mit seinen offenen Angeboten – Beratungs-, Sprachförderungs- und Freizeitangeboten für Familien und Kinder – Begegnungsstätte und Treffpunkt zum Austausch für Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund aus dem Harzer Kiez. Darüber hinaus möchten wir mit dem AlleSAMT Müttertreff Eltern zum Austausch und zur Beschäftigung mit den Kindern anregen und unser Programm im FamilienForum Harzer Kiez abrunden.
Mentoring für Schüler*innen: Wir unterstützen bulgarische und rumänische Schüler*innen und ihre Familien beim Wechsel von der Grund- zur Oberschule sowie auf dem Weg zu einer Ausbildung oder zu anderen weiterführenden Bildungsangeboten. Wir vermitteln zwischen Familie – Schule – Regeldienste und beraten die Eltern, wie sie ihren Kindern am besten zur Seite stehen können. Das Projekt wird von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales finanziert.
Als wir unsere Arbeit im August 2012 begannen, gab es außer den Schulen und Kindertagesstätten nur wenig verlässliche Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien im Kiez. AspE e.V. sah dringenden Handlungsbedarf und reichte mit Unterstützung der öffentlichen Kooperationspartner einen Antrag für ein FamilienForum bei der Aktion Mensch ein. Sprachkurse für Kinder und Jugendliche mit einem Rromahintergrund, Angebote für Mütter mit Säuglingen (AlleSAMT) sowie andere Angebote im Sozialraum waren die Vorläuferprojekte für unser drittes FamilienForum im Harzer Kiez.
Unserer eigenen Überzeugung und den Grundsätzen der Aktion Mensch folgend, ist unser Haus OFFEN FÜR ALLE. Inklusion und Diversität sind tragende Säulen unserer Arbeit.
Flyer „Allesamt Müttertreff” zum Download
Wochenplan 2023 zum Download
Osterferienprogramm 2023 zum Download
AspE FamilienForum
Harzer Kiez
Werrastraße 37
12059 Berlin
Kontakt und Terminvereinbarung:
Tel. (030) 338 50 765
Fax (030) 338 50 836
Das Angebot „Beratung und Begleitung zur frühkindlichen Bildung der neu zugewanderten Unionsbürger*innen" wird im Rahmen des Projektes Europäische Familien Integration in Neukölln (EU FIT IN) durch den Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen (EHAP), das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Das Angebot „AlleSamt“ wird durch das Bezirksamt Neukölln, Abteilung Jugend und Gesundheit, gefördert.
Das Programm „Fibonacci“ wird gefördert durch den Lions Club Berlin-Dahlem sowie die Richard-Seifert-Stiftung..