DE | EN |
Seit 2005 gibt es an der Sonnen-Grundschule eine Schulstation. Unser Team besteht aus drei engagierten und erfahrenen Sozialarbeiter*innen und Erzieher*innen, die jeweils in Teilzeit arbeiten.
Schülerinnen und Schüler bekommen Unterstützung, Begleitung und Coaching bei:
Die zusätzlichen Angebote zum Sozialen Lernen und die Konfliktlotsenausbildung sollen die Kompetenzen und Fähigkeiten im sozialen Miteinander steigern und bei der Schlichtung von Konflikten helfen.
Eltern erhalten Beratung und wenn gewünscht Vermittlung zu weiterführenden Hilfen bei:
Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher unterstützen wir durch:
Ein Schwerpunkt der freizeitpädagogischen Arbeit liegt in dem Training und der Begleitung von Fußballgruppen. Hier arbeiten die Sportlehrer*innen der Schule und das Team der Schulstation Sonne eng zusammen. Insgesamt nehmen über 100 Schülerinnen und Schüler der Schule an diesen Angeboten teil. Neben der wichtigen sportlichen Betätigung liegt der Fokus der AGs auf dem Gedanken des Fair Play. Die Schülerinnen und Schüler stellen bei den Spielen selbst den Schiedsrichter. Wer Interesse und gutes Durchsetzungsvermögen hat, kann in der Schulmannschaft eine Schiedsrichterausbildung absolvieren.
Eine Besonderheit an der Sonnen-Grundschule: Über 40 Mädchen spielen hier aktiv und fair Fußball. Die Teilnahme an Street Ball-, Hallen- und Feldturnieren bilden die Höhepunkte im Schuljahr und belohnen Schülerinnen und Schüler für die harten Trainingsphasen.
Die Schulstation Sonne
Schulbezogene Jugendsozialarbeit
an der Sonnen-Schule
Dammweg 228
12057 Berlin
Tel. (030) 76 76 47 36
(Büro der Schulstation)
Tel. (030) 689 75 09 17
(Raum der Schulstation)
schulstation-sonne@aspe-berlin.de
Öffnungszeiten:
Mo und Di 8.00 - 16 Uhr
Mi 8.00 - 15.30 Uhr
Do 8.00 - 12.30 Uhr
(14-tägig bis 15.30 Uhr)
Fr 8.00 - 15.00 Uhr
Team:
Iklim Aril
Anja Sarhan
Jens Stürzkober
AspE gGmbH
Brusendorfer Straße 20
12055 Berlin
Tel. (030) 6 24 33 69
Fax (030) 74 76 84 74
info@aspe-berlin.de