DE | EN |
Die Schulstation Pusteblume ist Anlaufpunkt für alle Schüler*Innen der Löwenzahn-Grundschule.
Es gibt einen Gruppenraum, einen Besprechungsraum, eine Büro und eine Küche. Darüber hinaus können weitere Räume für Gruppenarbeiten genutzt werden.
Wir begleiten den schulischen und außerschulischen Alltag der Schüler*innen, unterstützen sie in ihrer eigenständigen Entwicklung und einem positiven Selbstbild. Bei der Förderung eines friedlichen und vielfältigen Miteinander stellt die Lebenswirklichkeit der Schüler*innen den Ausgangspunkt des fachlichen Handelns dar.
Insbesondere bei individuellen Problemen und Konfliktsituationen bieten wir sozialpädagogische Hilfe und Zuwendung für Schüler*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen und Eltern an.
Interessierte Schüler*innen können sich zu Konfliktlotsen ausbilden lassen. Damit werden Schüler*innen in die Lage versetzt im Peerbezug auf Konflikte einzugehen und diese zu lösen.
Im Sozialen Lernen für die ersten, dritten und fünften Klassen werden Formen des Miteinanders erfahren und erprobt. Im kooperativen Lernen wird den Schüler*innen gegenseitige Achtung und Respekt vermittelt.
Die Schulsozialarbeiter*innen bieten an:
Um das sozialpädagogische Handeln nachhaltig zu gestalten, werden lokale Kooperationen aktiv auf-/ ausgebaut und begleitet. Durch jahrelange Zusammenarbeit ist ein sehr vertrauensvolles und geschäftiges Miteinander entstanden:
Die Angebote der schulbezogenen Jugendsozialarbeit sind präventiv, familienorientiert und gemeinschaftsstärkend. Damit werden Konflikte reduziert und die Stärken von allen Beteiligten gefördert, um kreative Potenziale freizusetzen, die Engagement und Partizipation erzeugen.
Schulbezogene Jugendarbeit an der
Löwenzahn-Grundschule
Drorystraße 3
Raum 214, 2.OG
12055 Berlin-Neukölln
Tel.: (030) 30 02 57 64
Mobil: 0176 - 42 28 85 07
pusteblume@aspe-berlin.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
von 8.00 - 16.00 Uhr
Team:
Rajmonda Basha
Tasnim El-Youssef
Isabell Ewald
Simona Nicolas
Träger:
AspE e.V.
Brusendorfer Straße 20
12055 Berlin
Tel. (030) 6 24 33 69
Fax (030) 74 76 84 74
info@aspe-berlin.de
und