DE | EN |
Seit Oktober 2016 bietet das Team Spandau in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt ausgehend von seinem Standort Lynarstraße, Spandau/Neustadt ambulante Hilfen zur Erziehung nach § 27 ff SGB VIII an:
Durch zahlreiche Kooperations- bzw. Netzwerkpartner sind wir im Kiez gut vernetzt und können bei Bedarf mit anderen Stellen zusammenarbeiten. Unser Team aus anerkannten Fachkräften genießt das Vertrauen der Communities und fungiert als Mittler für sprachliche und soziale Angelegenheiten.
Unsere Sprachkompetenzen: Arabisch – Türkisch – Englisch – Französisch – Polnisch – Russisch – Bulgarisch – Rumänisch – Serbisch – Kroatisch – Bosnisch – Rromanes
Außerdem führen wir an unserem Standort Spandau das Programm „Gemeinsam Starten – Fit für die Schule“ durch. Mit „Gemeinsam Starten – Fit für die Schule“ bietet die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft jungen Geflüchteten aus Berliner Notunterkünften die Chance, die Wartezeit auf einen Schulplatz spielerisch lernend zu überbrücken.
So lernen geflüchtete Kinder aus dem Flüchtlingszentrum Mertensstraße in unserer Spandauer Außenstelle täglich vier Stunden lang die deutsche Sprache und machen sich mit ihrer neuen Umgebung vertrauter.
Ansprechpartner/innnen:
Marko Schmicker
Bereichsleitung
Tel. 0151 - 56 16 35 27
Katarzyna Ibraimovic
Leitung Standort Spandau
Tel. (030) 64 31 75 46
Mobil 0151 - 56 12 95 07