Sie befinden sich hier: Startseite
| Stellenangebote
Stellenangebote
AspE e. V., freier Träger der Jugendhilfe in Berlin, sucht
Juni 2023
Kommissarische Bereichsleitung Schulsozialarbeit (m/w/d)
Teilzeit (20 h wöchentlich bis Vollzeit möglich), teilweise im homeoffice möglich – Perspektivisch
(nach Rückkehr der aktuellen Leitung) Co-Leitung im Doppelteam angestrebt
Über uns:
AspE e.V. ist seit 1996 ein Jugendhilfeträger in Berlin mit dem Schwerpunkt inter-/transkulturelle Sozialarbeit. Mit unseren rund 70 Mitarbeiter*innen erbringen wir soziale Dienstleistungen in der Schulsozialarbeit an Grundschulen, den ambulanten Familienhilfen (HzE), in einer Kita, in 3 FamilienForen und unserem IBAS Kompetenzzentrum.
Unsere Arbeit ist geleitet von der Überzeugung, dass unsere Gesellschaft eine multiethnische, kulturell vielfältige und von verschiedenen Religionen getragene Realität ist. Unsere Mitarbeiter*innen spiegeln diese Gegebenheiten wieder und sprechen viele Sprachen, alle gemeinsam schaffen täglich Vertrauen, bauen Brücken und bieten Hilfe an.
Unsere Angebote im Rahmen der Schulsozialarbeit erbringen wir in Grundschulen im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Die Schulsozialarbeiter*innen von AspE e.V. unterstützen junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und helfen dabei, Bildungsbenachteiligungen abzubauen und Schulabschlüsse zu erreichen.
Ihre Aufgaben:
(mit Unterstützung und Beratung durch die Geschäftsführung)
- Sie sind maßgeblich verantwortlich für die operative Umsetzung strategischer Vorgaben
und wirken bei der Entwicklung von Bereichs- und Angebotsstrategien aktiv mit.
- Sie sind verantwortlich für Fachcontrolling, Fachaufsicht und Fachberatung der Abteilung.
- Sie steuern das Personal der Abteilung und üben die Dienstaufsicht aus.
- Sie sind verantwortlich für die Belegung und Auslastung der Angebote und steuern die Wirtschaftlichkeit
der Leistungen, Projekte und Einrichtungen der Abteilung.
- Sie gestalten die Kooperationsbeziehungen mit Auftraggeber*innen, Fachämtern sowie Schulleiter*innen
und wirken aktiv in regionalen Jugendhilfe-Gremien mit.
- ISEF-Erfahrung und Beratung: Kinderschutzberatung des Kollegiums
(kann auch über Fortbildung bei uns angeeignet werden).
- Regelmäßige Antragstellung und Abrechnungen öffentlicher Zuschüsse.
Anforderungen und Qualifikationen:
- Sie verfügen über eine berufliche Qualifikation im sozialen Bereich, mit abgeschlossenem
pädagogischem Studium (Diplom; Bachelor; Master).
- Sie bringen optimalerweise Erfahrungen in der Führung und Leitung von Mitarbeiter*innen mit.
- Sie verfügen wünschenswerterweise über Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Schulsozialarbeit.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und gutes Organisationsvermögen.
- Sie bringen idealerweise Erfahrungen in der Kooperation mit Fachämtern, der Schnittstelle Schule – Jugendhilfe o.ä. und in der Netzwerkarbeit mit.
- Sie überzeugen im Auftreten und in der Kommunikation.
Das bieten wir:
- Bezahlung angelehnt an TVL-Berlin
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen in neue Bereiche des Unternehmens
- Gute und regelmäßige Unterstützung durch die Geschäftsführung (Austausch und Beratung)
- Supervision / Intervision für die Qualitätssicherung der täglichen Arbeit
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Feld der Schulsozialarbeit
- 30 Tage Urlaub
- Überstundenausgleich über Arbeitszeitkonto
- Work-Life-Balance – guter Wechsel zwischen Arbeit, Familie und Hobbies
- Gesundheitsvorsorge / Gesundheitsförderung, bspw. Rückenschulung, mentale Unterstützung
- Home-Office zum Teil möglich
Die Förderung der Gleichberechtigung ist bei uns eine Selbstverständlichkeit. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, Lebenslauf, Motivation,
Zeugnisse unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
bewerbung-schulsozialarbeit @aspe-berlin.de
Zurück zu den Stellenangeboten
NACH OBEN